Wer glaubt denn heute noch an Märchen?
Es lohnt sich, denn Märchen stimmen!
Die überlieferten Volksmärchen der Weltvölker dienten
schon unseren Vorfahren zum tieferen Verständnis des Lebens,
zur Erklärung des Jahreslaufes, zur Erziehung der Kinder und
nicht zuletzt der Freude am Hören und Erzählen.
Märchen werden auch Legenden genannt, eine Legende - aus
dem Lateinischen - "legendum" zu verstehen als „das zu
Lesende".
Wie die Legende einer Strassenkarte.........
So stelle ich mir vor, das ohne Legenden unsere Welt
nicht zu verstehen ist.
Die GeschichtenerzählerInnen und Barden,
die Cantadores und natürlich die Großmütter und -väter und
alle anderen die eine Geschichte, ein Märchen erzählen
konnten waren hochgeehrt, sei es im keltisch / germanischen
Europa, bei den Griechen und Römern oder den Volksstämmen in
Nord- / Südamerika, in Asien, Afrika und den verschollenen
Kontinenten (alle die nicht genannt, mögen das verzeihen).
Man wird wieder aus Himmel und Sternen Bilder machen
und die Spinnweben alter Märchen auf offene Wunden legen
(Christian Morgenstern)
|